Oberbayerische Meisterschaften M/F/U20/U18/U16 am 26.06.2021 in Erding
Am vergangenen Wochenende traf sich die oberbayerische Leichtathletik-Elite in Erding zu den Oberbayerischen Meisterschaften der U16/U18/U20/Frauen/Männer.
Die Lenggrieser gingen hier zahlreich an den Start und konnten ordentliche Leistungen und Medaillen abrufen. Den Anfang machte Sophia Gerg bei den 14jährigen Mädchen am Samstag. Schon in der ersten Disziplin, dem 80m-Hürdensprint zeigte Sophia, dass die Hürde ihre Lieblingsdisziplin ist und konnte sich verdient die Bronzemedaille um den Hals hängen. Ihre Bestzeit verbesserte sie trotz Beschwerden im Schienbein nebenbei noch um zwei Zehntelsekunden auf 12,63 sec. Im Speerwurf konnte Sophia mit 30,04m die Silbermedaille sichern und beim abschließenden Weitsprung landete sie bei 4,86m in der Sprunggrube und durfte sich wiederum über die Bronzemedaille freuen.
Die 4x100m Staffel der LG Oberland mit Sophia Gerg, Julie Schmitt (Schaftlach), Veronika Zuber (Hartpenning) und Lea Mehringer (Hausham) lief ein hervorragendes Rennen in 51,70 sec. und musste sich nur der favorisierten Staffel von der LAG Mittlere Isar (50,74 sec.) geschlagen geben, das bedeutete wie im Vorjahr den Silberrang.
Am Sonntag durften die Männer und Frauen des TV Lenggries an den Start gehen. Allen voran Eva Fischhaber, die gleich in vier Disziplinen an den Start ging. Im Speerwurf konnte Eva eine neue Bestleistung aufstellen, mit 26,71m belegte sie den guten 6. Platz. Bei den 100m Vorläufen konnte sich Eva mit der sechstschnellsten Zeit (13,01 sec) für das Finale qualifizieren, das dann zeitgleich mit dem Weitsprung stattfand. Durch die geringe Aufwärmzeit für den Sprint und den Wechsel zwischen Sprung und Sprint mit Schuhwechsel fehlte ihr am Ende ein bisschen die Kraft. Die Zeit 13,18 sec bedeuteten abermals den guten 6. Platz. Im Weitsprung wurde Eva Neunte und verfehlte das Finale der besten Acht um 4 Zentimeter (4,67m).
Dazwischen zeigte der TV Lenggries, dass der Verein sogar vier schnelle Damen besitzt. In der Besetzung Maria Landthaler, Ramona Landthaler, Eva Bichlmair und Eva Fischhaber ging erstmals seit Jahren wieder eine Frauenstaffel über die 4x100m an den Start. Im schnellen Feld der Frauen konnten die vier eine einwandfreie Leistung abrufen und mit 54,20 sec schrammten die Mädels knapp am Treppchen vorbei und wurden vierte.
Die beiden Cousinen Maria und Ramona Landthaler starteten noch im 100m Hürdensprint und zeigten, dass sie die Technik trotz einer längeren Trainings- und Wettkampfpause immer noch gut beherrschen. Mit den Plätzen 8 und 9 kann man von einem gelungenen Wettkampf-Wiedereinstieg sprechen.
Bei den Wurfdisziplinen gingen in gewohnter Weise Sabrina Zeug und Christina Stumböck aus Hausham an den Start. Im Speerwurf heimste Sabrina die erste Medaille als Zweite mit der Weite von 39,66m ein. Beim Kugelstoß durfte es dann bei Sabrina schon der Oberbayerische Meistertitel sein, den sie souverän mit 13,81m gewann. Hier folgte ihr Christina dann auf dem Silberrang mit einer sehr guten Kugelleistung über 12,18m, dass sogar Hans Zenzinger voll des Lobes über seinen Schützling war. Im Diskuswurf kam dann zu den beiden Haushamer Wurfgeschoßen noch die Lenggrieserin Traudi Kiefersauer dazu. Mit einer Weite von 27,94m konnte sie zwar nicht mit ihren Haushamer LGO-Kolleginnen Sabrina Zeug (42,78 m/2.) und Christina Stumböck (45,04m / 1. und Oberbayerische Meisterin) mithalten, aber mit dem 4. Platz komplettierte Kiefersauer das starke Oberlandler Werfertrio.
Benedikt Hölzl als männlicher Vertreter des TV Lenggries ging in drei Disziplinen an den Start. Nach einem mit Pech behafteten Hürdensprint zeigte er im Speerwurf, dass er immer noch einen schnellen Arm besitzt und warf den 800g-Speer zu einer neuen Bestleistung mit 39,50m, die den 8. Platz bedeutete. Beim Weitsprung fand Benedikt jedoch nicht die richtige Anlaufspur und traf das Brett nicht optimal, 5,29m reichten nur zum 7. Platz. Trainerin Eva Stadler ist aber zuversichtlich, „wenn der Ehrgeiz einmal geweckt ist, dass man auf diese Leistungen erfolgreich aufbauen kann.“
Für eine große Überraschung sorgten die Schaftlacher Leichtathleten bei den Oberbayerischen Meisterschaften im Sepp-Brenninger Stadion in Erding.
Lea Mehringer (W15) läuft über 80m Hürden in 11,74 sec deutsche Jahresbestzeit in ihrer Altersklasse!
Über 100m wurde sie im Endlauf mit 12,64s Zweite i und holte in der Staffel zusammen mit Sophia Gerg, Vroni Zuber, Julie Schmitt die Silbermedaille mit 51,70s.
Ihre Vereinskameradin Maria Frauenrieder (W15) sicherte sich über 800m mit 2:38min den Bronzeplatz und auch über die 100m konnte sie mit 14,62s sehr zufrieden sein.
Julie Schmitt (W14) lief super über die 80m Hürden und wurde mit 13,73s Zehnte. Über 800m verbesserte sie sich um 15 Sekunden im Vergleich zum letzten Jahr auf 2:40 min und wurde mit dem 6.Platz belohnt.
Bericht von Traudi Kiefersauer und Margret Gremm