17./18.09.2022, Erding
Mit einer Bronzemedaille und drei Spitzenplätzen überraschten zwei Leichtathletinnen des TV Lenggries bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Erding. Die Titelkämpfe waren in der Geschichte wohl die kühlsten ihrer Art. Es herrschten Temperaturen um knapp zehn Grad. Zusätzlich erschwerten Regenschauer die Bedingungen. Evi Stadler und Barbara Ercolano ließen sich allerdings nicht beeindrucken. Letztere zeigte sich in ausgezeichneter Verfassung: Die 45jährige verließ im Vorjahr die LG Stadtwerke München wegen eines Umzugs und fühlt sich nun wohl im Lufkurort. Barbara feierte einen Erfolg im Dreispung der Frauen W45. Mit 8,38m sicherte sie sich bei starkem Gegenwind von 1,7m pro Sekunde die Bronzemedaille. Als beste Bayerin unterlag sie am Ende der hochfavorisierten Claudia Kühn von der LAG Obere Murg mit 9,84m sowie Katja Marburger von der LG Wittgenstein mit 8,85m. Auch im 80m Hürden-Sprint kam sie an ihre Bestzeit heran: Trotz der regnereischen Bedingungen arbeitete sie sich auf 15,42 sec und wurde Vierte unter namhafter Konkurrenz.
Gelohnt hat sich die Fahrt nach Erding auch für das Urgestein der LG Oberland, Evi Stadler. Die Trainerin der Lenggrieser Jugend ging selbst erfolgreich an den Start in der W70. Äußerst knapp wurde es für die 71jährige im Kugelstoß-Finale: Sie wuchtete das Drei-Kilo-Wurfgerät in dichter Konkurrenz auf eine neue Saisonbestmarke von 7,50m. Damit sicherte sie sich den vierten Platz und schrammte nur um 19 Zentimeter an Bronze vorbei. Ebenso knapp entglitt ihr der Vize-Titel mit 40cm Rückstand. Noch enger ging für die erfahrene Athletin der Kampf um Bronze im Diskuswurf aus: mit 18,84m kam sie nicht an ihre Saisonbestleistung von 19,79m heran und belegte auch hier den vierten Rang mit 15cm Rückstand.
Erstmals startete Ulrike Giesa (SF Föching) in der Klasse W35 bei einer Deutschen Seniorenmeisterschaft im Diskuswurf. Wenngleich die 38-Jährige schon an zahlreiche Deutschen Meisterschaften von der Jugend über Juniorinnen bis zu den Erwachsenen /Aktiven in ihrer langen Laufbahn mit guten Erfolgen teilgenommen hat, so war dieses Event doch ein besonders. So stand weniger der Leistungsgedanke im Vordergrund, sondern einfach die Freude, den 1kg Diskus wieder segeln zu sehen. Und doch konnte die Föchingern es sich auch nicht nehmen, sich mit ihrer langjährigen Mitstreiterin Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund) ein Duell auf Augenhöhe zu liefern. Im vierten Versuch schleuderte sie das 1kg Sportgerät auf 45,83m und gewann somit knapp vor Rumpf den Deutschen Meistertitel.
Wurf-Urgestein Reinhard Abram (SF Föching) startete bei der M60 im Hammerwurf. Im 3. Versuch landete der 5kg- Hammer bei 40,82m und war zugleich die 4.beste Weite in der Altersklasse.