24. 02. 17
posted by: Ulrike Giesa

Fleiß und Ehrgeiz werden belohnt

Pünktlich zum Höhepunkt der Hallensaison, den Bayerischen Meisterschaften mit Winterwurf, zeigte sich die 15jährige Christina Auer vom TV Lenggries in Bestform. Seit letztem Jahr ist sie Nachwuchs-Kaderathletin im BLV-Wurfkader und konzentriert sich vor allem auf ihre neue Lieblingsdisziplin Hammerwurf. Hatte Christina im Herbst `23 noch mit 28,30m die Saison beendet, eröffnete sie nun das neue Jahr mit sagenhaften 39,33m. Im 3. Versuch gelang ihr diese Weite, was zwischenzeitlich sogar die Führung im Gesamtklassement bedeutete. Ihre stärkste Konkurrentin Anna Moroz aus Wasserburg konterte aber im 4. Versuch mit 39,52m und gab diese Führung bis zum Schluss nicht mehr her. Somit musste sich Christina mit der neuen Bestleistung und dem Bayerischen Vizemeistertitel der U16 begnügen, was der Freude aber keinen Abbruch tat. Zudem hat sie die Qualifikationsnorm für die Süddeutschen Meisterschaften erreicht, für die Deutschen Meisterschaften fehlen ihr nur noch 70cm, aber Trainerin Evi Stadler ist überzeugt, dass Christina demnächst auch die 40m-Marke noch knacken wird. Der zweite Schützling von Stadler, der bei den Bayerischen Meisterschaften an den Start ging, hieß Sophia Gerg, die bei der U18 im Kugelstoßen antrat. Sie kam nicht ganz an ihre Bestweite heran, erreichte aber mit 10,81 m den Endkampf und wurde Achte. Nach vielen Verletzungen war diese Weite aber ein guter Schritt für Sophia, so Trainerin Evi Stadler.

Auch der Nachwuchs des SG Hausham zeigte sich bei den Hallenmeisterschaften erfolgreich. Im 3000m Bahngehen der U18 erreichte die 16-jährige Julia Sallinger hochverdient den 3. Platz. Vereinskollegin Irma Liliane Fell zeigte im Hochsprung der U20 mit 1,55m eine gute Leistung - leider landete sie hier auf dem undankbaren vierten Platz. Über die 60m-Hürden erzielte Jakobus Boch in der U18 mit 8,94sec. eine neue Bestzeit im Vorlauf. Im Endlauf reichten dann 8,97sec. für den siebten Platz. Bei Laura Klett vom TuS Holzkirchen war das Glück leider nicht auf ihrer Seite. Mit neuer Bestleistung von 10,69m im Kugelstoßen wurde sie Neunte und verpasste damit knapp das Endfinale der besten Acht bei der U18. Für Karen Wüstefeld hingegen lief es über die 60m nach Plan. Sie sprintete B-Finale der W15 auf den 2. Platz mit neuer Bestzeit von 8,36 sec. Dritte im C-Finale wurde die Haushamerin Katharina Probst mit 8,43 sec.

Bei den Frauen konnte sich Sabrina Zeug (SG Hausham) die gesamt Medaillenpalette bei der Bayerischen Winterwurf sichern. Die 31-Jährige holte sich mit der 4kg-Kugel und 13,52m die Bronzemedaille und schrammt knapp am Silberrang vorbei. Deutlich gewann hier die Favoritn Helena Kopp (LG Stadtwerke MÜnchen) mit 15,38m.  Im Hammerwurf musste sie sich mit 45,07m  lediglich Julika Marie Bonewit (LG Stadtwerke München, 48,00m) geschlagen geben und heimste das Silber ein. Ganz oben auf dem Treppal gelang Sabrina mit dem Diskus der Goldwurf des Tages (42,62m.).  

Christina Auer
Vizemeisterin Christina Auer
24. 02. 05
posted by: Ulrike Giesa

Die Merkur-Heimatzeitung ruft wieder ihre Leser auf, für den Sportler des Jahres 2023 abzustimmen. Mit dabei sind auch zwei Sportlerinnen der LG Oberland!
Wurfallrounderin Sabrina Zeug (Hausham) steht mit ihren mehrfachen bayerischen Meistertiteln und Medaillen bei den Süddeutschen Meisterschaften bei den Frauen zur Auswahl.
Hürdenspezialistin Lea Mehringer (Schaftlach) ist im Nachwuchsbereich nominiert. Highlight in diesem Jahr war für die 17-jährige die Teilnahme an der EYOF (Jugend-Olympiade) in Maribor/SLO. 

Hier der Link vom Merkur, wie abgestimmt werden kann.

https://www.merkur.de/sport/lokalsport/miesbach/wahl-zum-sportler-des-jahres-2023-im-landkreis-miesbach-92770657.html

 

24. 01. 02
posted by: Ulrike Giesa

Nachruf an unseren Leichtathletikkameraden Helmut Ertle

Helmut Ertle war Gründungsmitglied der LG Oberland und der Leichtathletik immer verbunden. Als Abteilungsleiter Leichtathletik und engagierter Trainer beim TSV Bad Wiessee gelang es ihm nach Gründung der LGO 1973 eine hervorragende Leichtathletikgruppe aufzubauen und mit deren Erfolgen auch zum Gelingen und guten Ansehen der LG Oberland beizutragen.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

23. 12. 03
posted by: Ulrike Giesa

24.11.2023: Die LG Oberland lud auch in diesem Jahr wieder zur Ihrer Bestenehrung beim Neuwirt in Hartpenning ein. Zahlreiche Sportler/innen aus den angeschlossenen Vereinen haben bei südostbayerischen, oberbayerischen, bayerischen, süddeutschen Meisterschaften und sogar bei internationalen Wettkämpfen sehr gute Platzierungen erreicht, die es an diesem Abend zu würdigen gab. Evi Stadler, 1. Vorsitzende der LG Oberland, begrüßte die anwesenden Athleten/innen, Eltern, Trainer, Vereinsfunktionäre. Besonders begrüßt wurde der der Bürgermeister von Hausham, Jens Zangenfeind und Helga Zimmermann, Vorsitzende des Bayerischen Landes-Sport-Verbands (BLSV) im Landkreis Miesbach, die im Anschluss ein Grußwort an die Anwesenden richteten. Betont wurde vor allem das Engagement aller Beteiligten und die hohe Bedeutung des Ehrenamtes. Zum Gedenken an dem im Juni verstorbenen Hans Zenzinger, früherer Vorstand und langjähriger Erfolgstrainer bei der SG Hausham, wurde eine Schweigeminute abgehalten.

Folgende Athleten/innen wurden für Ihre Leistungen bei Meisterschaften in der Saison 2023 geehrt (hier nur die maßgeblichen Leistungen):

W 35 Scheder Bianca Lenggries Trail-EM 1. Mannschaft, 4. Einzel
W 40 Kiefersauer Traudi Lenggries Bayer. Senioren M. Mehrkampf 1.
W 45 Ercolano Barbara Lenggries Bayer. Senioren M. 80m Hü 1. 
M 60 Stich Walter Hausham Bayer. Senioren M. Berglauf 2.
Aktive Zeug Sabrina Hausham Süddeutsche M. Kugel 3.        Topathletin
Aktive Stumböck Christina Hausham Bayerische Winterwurf M. Disk/Ham 3.
U 18 Mehringer Lea Schaftlach EYOF 100m Hürd Finale 8.     Topathletin
  Bauer Katharina Hausham Oberbayr. M. Mehrk. 9., Hürden 8. 
  Frauenrieder Maria Schaftlach Oberbayr. M. 400m Hürden 5. 
  Gerg Sophia Lenggries Bayerische M. Speer 3.
  Decrusch Sara Hausham Bayerische M. 400m Hürden 6.
  Sallinger Julia Hausham Bayerische M. Gehen 2. 
  Gellhaus Luisa Hausham Südbayerische M., 4x200m  6. 
U 16 Gellhaus Antonia Hausham Süddeutsche M.  2000m  6.    Topathletin
  Klett Laura Hausham Bayerische M. Blockwettk. 4. , Kugel 4.
  Wohlmuth Anna-Lena Lenggries SOB Kugel/Diskus  3.
  Auer Christina Lenggries Oberbayer. Block 4. 
  Molineus Eva Lenggries SOB Hürden 2., Oberbay. M. Speer 7.
  Seifert Elsa Lenggries SOB Hoch 1. 
  Von Boch Jakobus Hausham Süddeutsch. 100m Vorl, Bay. Block 3.
  Raith Quirin Schaftlach Süddeutsch. 300mHü  5.           Topathlet
  Kirchhoff Leo Hausham Oberbayer. 300m Hü.  3.
  Stumpferl Moritz Holzkirchen Bayer. M. 3000m  7., Block 9.
  Ast Moritz Bad Tölz Oberbayr. M. Hoch 4.
U 14 Wehrmann Catherine Schliersee Oberbayer. M. 200m   1.
  Wüstefeld Karen Holzkirchen Oberbayer. M. Block 3. , Speer 2.
  Rohrmoser Paula Lenggries Oberbayer. M. Block Mannschaft 3.
  Schmitt Leni Schaftlach Oberbayer. M. Block Mannschaft 3.
  Achner Maria Lenggries Oberbayer. M. Staffel 4x75m  5.
  Dübell Antonia Lenggries SOB Block Mannschaft 2.
  Keil Johanna Bad Tölz Oberbayer. Block Mannschaft 3.
  Metzger Eva-Lotta Lenggries Oberbayer. Block  2., Hoch 2.
  Heinrich Sophia Bad Tölz Oberbayer. M.  Weitspr  1.
  Kluge Katharina Lenggries Oberbayer. M.  2000m, 4. 
  Probst Katharina Hausham Oberbayer. M. Staffel 4x75m 5.
  Kiefersauer Karl Lenggries Oberbayer. M. 2000m  1.