Beim Start der traditionellen Moosacher Werferserie am 12.04.2019 war die LGO mit zwei Seniorensportler vertreten. Unser Allround-Werfer Hermann Marquardt (SF Föching) startete bei der M50 in allen Disziplinen und gewann diese auch. Mit dem 1,5kg schweren Diskus kam er auf 21,56m , die 6kg-Kugel flog 7,71m weit, den Hammer (6kg) beförderte er auf 17,92m, das 11,34kg schwere Gewicht schlug bei 9,06m auf.
Der zweite Föchinger, Stephan Wille (M65), gab sein Debüt in den Wurfdisziplinen und warf bei seinen allerersten Wettkampf den Diskus (1kg) auf 21,77m, den Hammer (5kg) auf 19,61m und das Gewicht (9,08kg) auf 6,95m.
Beim Werfertag in Regensburg am 13.04.2019 startete die Haushamerin Sabrina Zeug in die Freiluftsaison. Dabei gewann sie das Kugelstoßen mit guten 13,73m. Im Diskuswerfen hatten die Werferinnen mit böigen Gegenwind zu kämpfen, bei Sabrina flog der Diskus mit 40,36m am weitesten. Im Speerwurf gelang ihr mit 39,36m ebenfalls die Siegesweite. Da sie sich momentan noch im Kraftaufbau befindet, kann sie mit diesen Auftakt recht zufrieden sein.
Zum Abschluss der Hallensaison konnten die Sportler/-innen der LG Oberland beim traditionellen Werner-von-Linde Gedächnissportfest in München noch einmal gute Leistungen und Platzierungen verbuchen.
In der W10 erreichte Maria Achner (TV Lenggries) den 50m-Endlauf. Dort belegte sie mit 8,46 sec den 4. Platz. In der Altersklasse W 12 sprintete Elisabeth Achner im 60m-Vorlauf auf 9,12 sec. Im darauffolgenden Endlauf erreicht sie mit 9,28 sec. den 8.Platz. Im Hochsprung der weiblichen Jugend U-18 sprang Maria-Louisa Metzner (TV Lenggries) 1,41m hoch und belegte Platz 11. In einem großen Teilnehmerfeld über die 60m Hürden lief sie 11,46 sec.Eva Bichlmair (TV Lenggries) konnte in der weiblichen Jungend U-20 gleich mehrere vordere Plätze erreichen. Über die 60m Hürden sprintete sie mit 10,22 sec. auf den Bronzerang. Im Hochsprung belegte sie mit 1,45m den vierten Platz. Mit 4,71m sprang sie im Weitsprung auf den fünften Platz.
Auch Trainerin Margret Gremm konnte sehr zufrieden sein mit den Leistungen ihrer Schützlinge vom TSV Schaftlach bei dem traditionsreichen Sportfest:
Insbesondere war Lea Mehringer wieder sehr erfolgreich. Über die 60 m verbesserte sie sich im Vorlauf von 8,66 sec auf 8,55 sec. Damit war der Endlauf gesichert. Dort wurde sie mit 8,54 sec super 6. Beim Lindesportfest gibt es über 60 m Hürden einen Vor -und Endlauf. Ihre Hürdentechnik ist noch nicht perfekt. Aber mit 10,57 sec im Vorlauf, wurde sie nur knapp 4. mit 10,58 sec .
Die zweite im Bunde war Maria Frauenrieder. Sie eroberte im 800 m Lauf einen Podestplatz und war mit 2:50 min zweite. Maria verbesserte sich gleich um 0,4 sec über 60 m Hürden und wurde mit 11,01 sec undankbare neunte und kam somit leider nicht mehr in den Endlauf.
Die 12-jährige Julie Schmitt kam auch super durch die 60 m Hürden. Im Vorlauf lief sie 11,54 sec, was nicht gut war. Und im Endlauf war die Angst weg und wurde 8. in 11,23 sec.
Zum Abschluss gab es noch die Pendelstaffel (jeder läuft 50 m). Dabei gingen 3 Schaftlacher und 2 Lenggrieser Mädels an den Start: Elisabeth Achner, Marlies Lindner und dann Lea, Maria, Julie. Sie erreichten unter 16 Staffeln einen super 8. Platz mit 46,37 sec.
Weitere Ergebnisse aus anderen Vereinen der LGO:
Luca Haller (TuS Holzkirchen) erreichte in der Altersklasse M 15 im 800m-Lauf mit 2:17 min den ersten Platz. Vereinskollegin Sophie Kreutzer (W 15) lief in ihrem 60m Vorlauf zwar mit 8,55 sec. auf den zweiten Platz, für den anschließenden Endlauf reichte es jedoch nicht ganz.
Damit ist die Hallensaison 2019 abgeschlossen. Nun begeben sich einige Sportler/Sportlerinnen für den letzten Feinschliff auf die Sommersaison ins Trainingslager nach Caorle bzw. Castiglione della Pescaia.
Seit dem letzten Sommer ist Daniela Gremm Lehrerin ( Berufsbildende Schule und Gymnasium) Nun konnte sie mal ab und zu zum Laufen gehen, so wie es der Lehrerberuf erlaubt. Spontan startete sie in Gmünd beim Stadtlauf über 10 km. Sie lief eine super Zeit in 40:15 min und wurde 1. in der W30 und insgesamt bei den Frauen zweite.
Sehr erfolgreich kamen 4 Sportlerinnen des TSV Schaftlach wieder nach Hause.
Dabei konnte die 13-jährige Lea Mehringer gleich zwei Siege abstauben. Ihre Erfolgsserie begann im 30m-Sprint, den sie mit 5,22 sec. gewann. Auch im Hochsprung war sie nicht zu schlagen. Mit 1,39m ließ das zierliche Mädchen alle Konkurrentinnen hinter sich und stand auf dem Treppal ganz oben. Trotz einer noch nicht ganz ausgeprägten Hürdentechnik wurde sie über 30m Hürden hervorragende Zweite. Im 5er Hopp wurde sie schließlich mit 10,35m gute Vierte.
Die gleichaltrige Maria Frauenrieder war immer dicht auf Leas Fersen. Sie wurde im 30 m Hürdensprint hinter Lea Dritte mit 6,29 sec. Den 30m Sprint schließte sie mit 5,54 sec. als Fünfte ab. Im 5er Hopp war sie Sechste mit guten 10,08 m. Maria läuft lieber, aber heute hat sie mal den Hochsprung ausprobiert. Mit dem Schersprung kam sie auf 1,15 m und auf Platz 11.
Nun kamen mit der 12-jährigen Julie Schmitt, auch eine starke Läuferin, ins Spiel. Trotz ihrer kleinen Statur läuft sie eine super Hürde. Mit 6,54 sec wurde Julie Zweite. Im 30 m Sprint kam sie mit 5,74 sec als Sechste ins Ziel. Im 5er Hopp wurde sie mit 8,90m Elfte.
Auf den 12. Platz kam die 12-jährige Vroni Lankes mit 8,72 m .Im 30m Sprint wurde sie mit 6,40 sec 13.