Ein heißes, erfolgreiches Wochenende ging für die Lenggrieserin Eva Bichlmair bei den Bayer. Mehrkampfmeisterscbaft in Friedberg zu Ende.
Nach dem nicht ganz geglückten 100mHürdenlauf (17,37s) und einem 1,51m Hochsprung waren die erhofften 4000 Punkte nicht mehr zu erreichen.
Mit einem tollen Kugelstoss (mit der 4kg Kugel) auf 9,72m holte sie sich den 2.Platz, den sie auch nach dem 200m Lauf ( 28,03s persönliche Bestleistung) nicht mehr abgab. Damit wurde Eva bayerische Vizemeisterin im 4-Kampf.
Am 2. Tag festigte sie diesen mit einem guten 4,87m Weitsprung, dann baute sie mit einer Bestleistung von 28,82m im Speerwurf ihren
Vorsprung auf den 3. Platz deutlich aus. Mit dem abschließenden 800m Lauf in 2:41,72min erreichte sie dann in der Endbrechnung 3857 Punkte. Dies bedeutet nochmal einen hervorragenden 2. Platz in der Bayerischen U20 7-Kampfwertung !
Bericht v. Traudi Kiefersauer
Am 22.06.2019 trafen sich bei bestem Wetter rund 50 Werfer aus dem südbayerischen Raum zum Alfons-Hasler-Gedächnissportfest in Föching.
Auch die Oberlandler Werfer konnten im Kugelstoßen und Diskuswerfen gute Leistungen verbuchen. In der Klasse M50 warf der Föchinger Hermann Marquardt den 1,5kg Diskus auf 21,11m und die 6kg Kugel landete bei 8,59m. Reinhard Abram schleuderte in der M60 den 1kg Diskus auf 38,64m und gewann diesen Wettbewerb. Mit der Kugel wurde eine Weite von 10,76m gemessen. In der Frauenklasse startete die Haushamerin Sabrina Zeug und hat im Kugelstossen mit 13,87m eine gute, solide Leistung abgelegt. Im Diskuswerfen wurde der beste Wurf mit 43,40m gemessen. Bei den Seniorinnen W35 waren gleich drei Oberlandlerinnen am Start. Lokalmatadorin Ulrike Giesa schleuderte den 1kg Diskus auf 53,31m und bedeutete zugleich Saisonbestleistung. Mit der ungeliebten Kugel kam sie auf 10,91m. Vereinskameradin Petra Lammert schaffte in ihrer Spezialdiszplin, dem Kugelstoßen, trotz längerer Trainings-und Wettkampfpause, gute 13,72m. Mit dem Diskus kam sie auf 36,25m. Die Lenggrieserin, Traudi Kiefersauer warf den Diskus 26,60m. Bei der Kugel wurde eine Weite von 7,91m gemessen. In der W65 startete die Lenggrieser Erfolgstrainerin Evi Stadler. Sie verbuchte im Kugelstossen eine Weite von 7,84m und im Diskus 18,85m.
Die Oberlandler Sportler/innen stellten beim internationalen Pfingstsportfest im Münchner Dantestadion ihr Können in den jeweiligen Disziplinen unter Beweis.
In der Wurfsparte der LGO waren wie gewohnt die Werferinnen Sabrina Zeug (SG Hausham) und Ulrike Giesa (SF Föching) am Start.
Gleich in der Früh stand das Diskuswerfen der Frauen auf dem Programm. Trotz des immer wieder drehenden Windes konnte Ulrike ein konstante Serie über die 50m hinlegen. Mit 51,22m verbuchte sie die Tagesbestweite vor der Amerikanerin Paige Blackburn (48,22m). Dritte wurde Sabrina, die sich im Laufe des Wettkampfes auf gute 44,94m steigerte.
Nach dem letzten Diskuswurf sprintete Sabrina schon gleich zum nächsten Wettbewerb, das Speerwerfen der Frauen. Dort wurde sie mit 39,31m Achte. Im Anschluss daran trat sie im gut besetzten Teilnehmerfeld in ihrer Paradediszplin, dem Kugelstoßen, an. Dort kam die Haushamerin zwar nicht ganz an ihre Saisonbestweite heran, konnte jedoch mit 13,64m wieder ein Stockerlplatz ergattern (3.). Den Wettbewerb gewann die Dritte der aktuellen Deutschen Bestenliste, Alina Kenzel (Vfl Waiblingen) mit 17,33m. Sabrina Zeug hatte jedoch wenige Tage zurvor bei einem Münchner Abendsportfest mit 14,03m eine hervorragende Leistung gezeigt.
In der U16 hat sich Sophia Schwarz (SG Hausham) den Sieg über die 800m geholt. Mit einer sehr guten Zeit von 2:20,34 min gewann sie gegen die bayerische Top-Läuferin Magdalena Mayerhofer (TSV Mühldorf) mit 2:21,35min. Der Schützling von Trainerin Barbara Stich schob sich damit auf der für sie kurzen Strecke auf den vierten Platz der aktuellen bayerischen Bestenliste. Ganz oben in der Bestenliste steht sie bereits mit ihren Zeiten über die 2000m und 3000m in der W15.
Michael Gremm aus Schaftlach (für Bad Aibling startend) erreichte über die 400m Hürden der Männer mit 55,16 sec. den 9. Platz.
Es sollte ein langer heißer und erfolgreicher Wettkampf werden.
Lea Mehringer (W13) schlug beim 60 m Hürden Lauf so richtig ein. Mit 10,00 sec wurde sie Erste. Maria Frauenrieder (W13) lief gute 10,89 sec und wurde 7 ( Ihr Handicap an diesem Tag war ein verrissenes Gnack). Aber im 800m-Lauf am Nachmittag um 16 Uhr ließ sie sich die 800m nicht nehmen und wurde Erste.
Eine sehr gute Platzierung und Zeit lief Julie Schmitt (W12) über die Hürden. Dort wurde sie Zweite mit 11,18 sec.
Noch zwei zweite Plätze konnte Lea verbuchen. Mit neuer Bestleistung und schlechtem Anlauf im Hochsprung verbesserte sie ihre Bestleistung um 4 cm auf 1,43 sec. Im 75 m Lauf hat sie ein wenig geschlafen, aber die 10,32 sec können sich trotzdem sehen lassen.
Weitere Ergebnisse:
Julie Schmitt : Weit 3,97 m, 7te / 75 m 10,98 sec, 6te / 800 m-3:06 min, 4te
Maria Frauenrieder : Weit -3,79 m , 15te / 75 m- 11,44 sec ,15te
Lea Mehringer : Weit -4,46 m , 5te
Bericht von Margret Gremm