Heuer organisierte die LG Oberland wieder ein gemeinsames Trainingslager für ihre Vereine in den Osterferien. Dabei nahmen 22 Jugendliche und drei Trainer aus den Vereinen TV Lenggries, TuS Holzkirchen und SG Hausham die Fahrt nach Caorle/Italien auf sich, um sich optimal auf die Sommersaison vorzubereiten.
Bei guten Trainingsbedingungen in insgesamt 8 Trainingseinheiten an 5 Tagen wurden alle leichtathletischen Grund-Disziplinen trainiert und sogar der Stabhochsprung kam nicht zu kurz. Obwohl es zum Ende der Woche hin ein paar Regentropfen gab, konnte dies jedoch nicht den Spass und die Freude der Leichtathleten trüben, die nun voll motiviert bereits am Wochenende die ersten Freiluft-Wettkämpfe bestreiten.
Bericht: Traudi Kiefersauer
26.02.2023: Bei den Hallenmeisterschaften im Kreis Wendelstein hat der LGO-Nachwuchs des TV Bad Tölz wahrlich für einen Medaillenregen gesorgt. Mit einer Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen kehrten die jungen Sportler/innen zurück. Am erfolgreichsten war Sophia Heinrich (W12), welche sich im 30 Meter-Lauf den Kreismeistertitel sicherte. Mit 5,78 sec. musste sie sich den ersten Platz mit ihrer Konkurrentin Consciense Okoh (TSV Bad Endorf) teilen, jedoch minderte das nicht die Freude an der Goldmedaille. Die vielseitige Sportlerin konnte darüber hinaus über 30m Hürden (6,95 sec.), im Hochsprung (1,31m), im 5er-Sprungfinale (10,67m) und im Kugelstoßen (7,41m) den Vize-Meistertitel ergattern.
In der gleichen Altersklasse sammelte Jessica Angelieff zwei Spitzenplätze. Über 30m wurde sie Sechste mit 5,94 sec. Im Kugelstoßen bedeuteten 7,31m. zugleich den 3. Platz und die Bronzemedaille. Ihre Vereinskollegin Lina Bauer wurde in dieser Diszplin mit 6,30m Siebte.
Johanna Keil (W13) ergatterte gleich zwei Mal ein Stockerlplatz. Sowohl im 5er-Sprung Wettbewerb (11,28m) als auch im Kugelstoßen (7,15m) konnte sie sich die Bronzemedaille umhängen.
11./12.02.2023: Bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften in der Münchner Werner-von Linde-Halle waren wieder einige LGO-Sportler am Start. Doch nicht nur in der Halle kamen Bayern´s Athleten zusammen, sondern erstmals fand auch eine Bayerische Winterwurfmeisterschaft statt.
Sabrina Zeug (SG Hausham) räumte schon fast traditionsgemäß den Meistertitel im Kugelstoßen ab. Mit einem sehenswerten Saisoneinstand von 14,02m verwies sie ihre Gegnerinnen relativ deutlich auf die restlichen Plätze. Überraschend musste sie sich jedoch in Abwesenheit von LGO-Kollegin Ulrike Giesa im Diskuswerfern der jungen Carolin Kubsch (LG Stadtwerke München, 43,92m) mit 42,50m geschlagen geben. Das trübte jedoch nicht ihre Stimmung, da sie im Hammerwurf mit 47,14m ihren nächsten Landestitel holte. Im Speer wurde Sabrina knapp Vierte mit 38,40m. Vereinskollegin Christina Stumböck holte sich sowohl im Diskus (41,07m) als auch im Hammerwurf (40,59m) jeweils die Bronzemedaille.
Über die 60m Hürden war die Schaftlacherin Lea Mehringer (U18) nicht zu schlagen. Als Vorlaufbeste wurde sie ihrer Favoritenstellung gerecht. Im Endlauf ließ sie die bayerische Konkurrenz deutlich hinter sich und gewann souverän in 8,52sec die Goldmedaille.
Antonia Gellhaus (W 15) lief über 2000m 7:46:92, was am Ende den 10. Platz bedeutete. Laura Klett startete in derselben Altersklasse im Kugelstoßen. Der weiteste Versuch landete bei 10,12m und damit den 6. Platz.
Bei der M15 wurde Jakobus von Boch im Hochsprung mit übersprungenen 1,51m Fünfter. Beim Weitsprungfinale erzielte er mit 5,26m den 8. Platz.
15.01.2023: Ein toller Saisonauftakt für die Sportler/innen der LG Oberland
Bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften in der Münchner Werner-von-Linde Halle sahnte Lea Mehringer (TSV Schaftlach) gleich 2 Meistertitel ab. Die eigentliche Hürdenspezialistin kam über die 60m Sprint souverän durch die Vor- und Zwischenläufe. Im Finale konnte sie mit 7,81 sec. sich nochmals steigern und siegte knapp vor Emilia Kindermann (LG Stadtwerke München). Erstmals in der Halle versuchte sich Lea über die 200m - und das mit vollem Erfolg. Hier holte sie sich mit einer Zeit von 25,87 sec. und über 2 Sekunden Vorsprung die Goldmedaille über diese Distanz.
Den dritten Meistertitel für die LG Oberland sicherte sich Sabrina Zeug (SG Hausham) im Kugelstoßen der Frauen. Mit 13,88m lieferte sie eine ordentliche Weite zum Saisonauftakt ab und holte sich Gold vor Julika Marie Bonewit (13,13m) und Carolin Kupsch (12,77m, beide LG Stadtwerke München).
Sophia Gerg (TV Lenggries) startete gleich in drei Diszplinen der U18-Wettbewerbe. Im Weitsprung landete der weiteste Sprung von Sophia bei 4,85m, was zugleich in der Gesamtwertung den 7. Platz bedeutete. Im Kugelstoßen (3kg) erzielte sie in einem 30-köpfigen-Teilnehmerfeld mit 11,43m einen guten 6. Platz. Ebenfalls einen 6. Platz holte sich Sophia im Dreisprung (9,73m).
Flott unterwegs war auch die 4 x 200m Staffel der weiblichen Jugend U18 der LGO. Sara Decrusch, Luisa und Antonia Gellhaus (alle SG Hausham) sowie Sophia Gerg (TV Lenggries) liefen eine Zeit von 1:59,67 min und verpassten mit dem vierten Platz nur knapp das Stockerl.
Weitere Ergebnisse:
Quirin Reith (TSV Schaftlach, U18), 400m, 7. Platz, 61,69 sec.
Luisa Gellhaus (U18), 200m, 15. Platz, 30,28 sec.
Antonia Gellhaus U18, 400m, 9 Platz, 68,86 sec.