Nach 10 Jahren schickte die LG Oberland wieder eine U16 Mädchenmannschaft zum Bayern-Cup in Herzogenaurach (08.05.2022). Trotz Terminüberschneidungen fuhren noch weitere 5 Mannschaften, darunter LG München, Quelle Fürth, SWC Regensburg hin.
Dank der Werferinnen Sophia Gerg und Christina Auer mit ihren guten, zum Teil persönlichen Bestleistungen plazierten sich die Mädels vor der abschließenden Staffel auf den 4. Rang, nur 2 Punkte zum 3. Platz. Leider warf ein Wechselfehler und daraus folgende Disqualifikation die Mädchen aus Hausham, Hartpenning, Holzkirchen und Lenggries auf den 5.Platz zurück.
Dennoch war Trainerin Eva Stadler zufrieden mit den Einzelleistungen. Sie war froh, dass endlich wieder eine Mannschaft zustande kam.
Zu der Ergebnisliste: https://ladv.de/ergebnisse/64204/Bayern-Cup-und-Jugend-Cup-Ergebnisliste-Herzogenaurach-2022.htm
Nach den nicht ganz zufriedenstellenden Ergebnissen bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften vom vorherigen Wochenende startete Sophia Gerg (TV Lenggries/LG Oberland) zum Abschluss der Hallensaison bei den Bayerischen Mehrkämpfen in der Leichtathletik-Halle der LAC Quelle Fürth. Der Vierkampf begann vielversprechend mit einer guten Weite von 9,79m im Kugelstoß. Nach dem 60m Hürdenlauf in sehr guten 9,91 Sekunden reihte sie sich an 6.Stelle der 16 Teilnehmerinnen ein. Da Sophia heuer noch nicht oft Hochsprung trainieren konnte, freute sie sich dennoch über die übersprungenen 1,43m, denn mit dieser Höhe rückte sie in Richtung der möglichen Bronzemedaille vor. Nach einem tollen, kämpferischen 800m-Lauf mit der drittbesten Zeit in 2:43,24 min war das Ziel greifbar nahe. Zusammen ergaben ihre Leistungen 1949 Punkte. Am Ende fehlte zwar ein winziger Punkt und Sophia belegte den 4. Platz im Gesamtklassement, sie bestätigt aber damit ihre Zugehörigkeit zu Bayerns besten bei den 15-jährigen Mädchen.
Bericht von Traudi Kiefersauer
Bei den Bayerischen Hallen-Meisterschaften in der Werner-von-Linde-Halle in München (29.-30.01.21) heimsten die Athletinnen der LG Oberland gleich 3 Medaillen ein.
Lea Mehringer (U18, TSV Schaftlach) bestätigte ihre Top-Form auf der 60m Hürdenstrecke. Schon im Vorlauf lief sie die beste Zeit und darüber hinaus persönliche Bestleistung (8,65s). Im Finale ließ sie dann nichts mehr anbrennen, bestätigte Ihre Zeit aus dem Vorlauf und holte sich souverän den Bayerischen Meistertitel (8,66s). Auch bundesweit lässt sich das Ergebnis sehen - dort liegt sie auf Platz 3 der deutschen Bestenliste der U18.
Erwartungsgemäß holte sich Sabrina Zeug (SG Hausham) mit der 4kg Kugel den Bayerischen Meistertitel mit 13,90m. Ihre Vereinskollegin Christina Stumböck kämpfte mit technischen Problemen und verpasste mit dem 4. Platz knapp das Treppal.
Eine weitere Haushamerin sorgte für eine Überraschung im Hochsprung. Irma Liliane Fell (U18) verbesserte ihre persönliche Bestleistung und übersprang 1,65m. Dies bedeutete am Ende einen hervorragenden 3. Platz und die Bronzemedaille.
Sophia Gerg (TSV Lenggries) startete in der W15 gleich in 4 Disziplinen. Bei den 60mHürden erzielte sie im Vorlauf 9,90s. Leider reichte es hierbei nicht für das Finale. Im Weitsprung sprang sie mit 4,70m auf den 11. Platz. Im Kugelstoßen wurde sie mit 9,81m 9. Auch bei den Langwürfen zeigte sich die 15 jährige. Der Speer flog dabei auf 29,78m und dies bedeutete am Ende den 5. Platz.
hier gehts zum Merkur-Zeitungsbericht
Zum Start in die Hallen-Saison 2022 wurden am vergangenen Wochenende die Südbayerischen Hallenmeisterschaften in der Werner-von-Linde-Halle in München (22./23.01.2022) unter strengen Corona-Auflagen ausgetragen. Die Lenggrieser Leichtathletin und Kaderathletin des BLV-Nachwuchskader Sophia Gerg ging hier bei den 15jährigen Mädchen in drei Diszplinen an den Start und konnte dabei alle ihre Leistungen aus dem Vorjahr übertreffen. Im Weitsprung lieferte sie sich ein knappes Duell mit Florentine Toppe (TSV Wolfratshausen) um Platz 2. Noch im fünften Versuch lagen beide gleich auf dem Silberrang mit 5,09m, im abschließenden sechsten Durchgang konnte Toppe allerdings mit 5,11m noch ein kleines bisschen zulegen, Sophia musste sich deshalb mit dem Bronzerang zufrieden geben. Der Sieg ging an Konstanze Irlinger vom TSV Jetzendorf mit 5,41m.
In ihrer Paradedisziplin 60m Hürdensprint startete Sophia im letzten und stärksten Vorlauf mit den Favoritinnen Magdalena David (LG SW München) und Leonie Schmid (LG Sempt). Hinter deren Zweikampf konnte Sophia in neuer Bestzeit mit 9,83sec den 4. Platz erreichen, in der Gesamtaufstellung stand am Ende ein sehr guter 5. Platz. Um den Tag noch auszufüllen, folgte noch der Kugelstoß. Hier hatte Sophia erst vor einer Woche ihre Technik umgestellt und es sollte sich lohnen. Eine neue Bestleistung von 9,90m und der erneute 5. Rang zeigten, dass die Technikumstellung eine gute Entscheidung gewesen waren. Ihre Trainerin Eva Stadler ist sichtlich froh, dass Sophia nach überstandenen Schienbein-Beschwerden, die sie das letzte Jahr über im Training und Wettkampf behindert hatten, seit Dezember wieder richtig trainieren kann. Die nächste Gelegenheit für erneute Bestleistungen steht am kommenden Wochenende mit den Bayerischen Meisterschaften schon an.
Bericht: Traudi Kiefersauer
Auch die SG Hausham glänzte bei ihrem ersten Start in der Hallensaison. Bei den Frauen sicherte sich Sabrina Zeug mit 13,50m den südbayerischen Hallenmeistertitel in ihrer Paradediszplin Kugelstoßen. Ihre Vereinskameradin Christina Stumböck hatte richtig Grund zur Freude beim Kugelstoßen. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 12,20m war ihr die Silbermedaille nicht mehr zu nehmen.
Weitere Ergebnisse von LGO Athleten/innen:
Lea Mehringer (TSV Schaftlach) - U18 | 60m | 7,86s | 2. Platz |
Lea Mehringer (TSV Schaftlach) - U18 | 60m Hü | 8,69s | 1. Platz |
Irma Liliane Fell (SG Hausham) - U18 | Hochspr | 1,59m | 5. Platz |
Katharina Bauer (SG Hausham) - U18 | Kugel 3kg | 9,16m | 8. Platz |