Oberbayerische Meisterschaften M/F/U20/U18/U16 am 26.06.2021 in Erding
Am vergangenen Wochenende traf sich die oberbayerische Leichtathletik-Elite in Erding zu den Oberbayerischen Meisterschaften der U16/U18/U20/Frauen/Männer.
Die Lenggrieser gingen hier zahlreich an den Start und konnten ordentliche Leistungen und Medaillen abrufen. Den Anfang machte Sophia Gerg bei den 14jährigen Mädchen am Samstag. Schon in der ersten Disziplin, dem 80m-Hürdensprint zeigte Sophia, dass die Hürde ihre Lieblingsdisziplin ist und konnte sich verdient die Bronzemedaille um den Hals hängen. Ihre Bestzeit verbesserte sie trotz Beschwerden im Schienbein nebenbei noch um zwei Zehntelsekunden auf 12,63 sec. Im Speerwurf konnte Sophia mit 30,04m die Silbermedaille sichern und beim abschließenden Weitsprung landete sie bei 4,86m in der Sprunggrube und durfte sich wiederum über die Bronzemedaille freuen.
Die 4x100m Staffel der LG Oberland mit Sophia Gerg, Julie Schmitt (Schaftlach), Veronika Zuber (Hartpenning) und Lea Mehringer (Hausham) lief ein hervorragendes Rennen in 51,70 sec. und musste sich nur der favorisierten Staffel von der LAG Mittlere Isar (50,74 sec.) geschlagen geben, das bedeutete wie im Vorjahr den Silberrang.
Am Sonntag durften die Männer und Frauen des TV Lenggries an den Start gehen. Allen voran Eva Fischhaber, die gleich in vier Disziplinen an den Start ging. Im Speerwurf konnte Eva eine neue Bestleistung aufstellen, mit 26,71m belegte sie den guten 6. Platz. Bei den 100m Vorläufen konnte sich Eva mit der sechstschnellsten Zeit (13,01 sec) für das Finale qualifizieren, das dann zeitgleich mit dem Weitsprung stattfand. Durch die geringe Aufwärmzeit für den Sprint und den Wechsel zwischen Sprung und Sprint mit Schuhwechsel fehlte ihr am Ende ein bisschen die Kraft. Die Zeit 13,18 sec bedeuteten abermals den guten 6. Platz. Im Weitsprung wurde Eva Neunte und verfehlte das Finale der besten Acht um 4 Zentimeter (4,67m).
Dazwischen zeigte der TV Lenggries, dass der Verein sogar vier schnelle Damen besitzt. In der Besetzung Maria Landthaler, Ramona Landthaler, Eva Bichlmair und Eva Fischhaber ging erstmals seit Jahren wieder eine Frauenstaffel über die 4x100m an den Start. Im schnellen Feld der Frauen konnten die vier eine einwandfreie Leistung abrufen und mit 54,20 sec schrammten die Mädels knapp am Treppchen vorbei und wurden vierte.
Die beiden Cousinen Maria und Ramona Landthaler starteten noch im 100m Hürdensprint und zeigten, dass sie die Technik trotz einer längeren Trainings- und Wettkampfpause immer noch gut beherrschen. Mit den Plätzen 8 und 9 kann man von einem gelungenen Wettkampf-Wiedereinstieg sprechen.
Bei den Wurfdisziplinen gingen in gewohnter Weise Sabrina Zeug und Christina Stumböck aus Hausham an den Start. Im Speerwurf heimste Sabrina die erste Medaille als Zweite mit der Weite von 39,66m ein. Beim Kugelstoß durfte es dann bei Sabrina schon der Oberbayerische Meistertitel sein, den sie souverän mit 13,81m gewann. Hier folgte ihr Christina dann auf dem Silberrang mit einer sehr guten Kugelleistung über 12,18m, dass sogar Hans Zenzinger voll des Lobes über seinen Schützling war. Im Diskuswurf kam dann zu den beiden Haushamer Wurfgeschoßen noch die Lenggrieserin Traudi Kiefersauer dazu. Mit einer Weite von 27,94m konnte sie zwar nicht mit ihren Haushamer LGO-Kolleginnen Sabrina Zeug (42,78 m/2.) und Christina Stumböck (45,04m / 1. und Oberbayerische Meisterin) mithalten, aber mit dem 4. Platz komplettierte Kiefersauer das starke Oberlandler Werfertrio.
Benedikt Hölzl als männlicher Vertreter des TV Lenggries ging in drei Disziplinen an den Start. Nach einem mit Pech behafteten Hürdensprint zeigte er im Speerwurf, dass er immer noch einen schnellen Arm besitzt und warf den 800g-Speer zu einer neuen Bestleistung mit 39,50m, die den 8. Platz bedeutete. Beim Weitsprung fand Benedikt jedoch nicht die richtige Anlaufspur und traf das Brett nicht optimal, 5,29m reichten nur zum 7. Platz. Trainerin Eva Stadler ist aber zuversichtlich, „wenn der Ehrgeiz einmal geweckt ist, dass man auf diese Leistungen erfolgreich aufbauen kann.“
Für eine große Überraschung sorgten die Schaftlacher Leichtathleten bei den Oberbayerischen Meisterschaften im Sepp-Brenninger Stadion in Erding.
Lea Mehringer (W15) läuft über 80m Hürden in 11,74 sec deutsche Jahresbestzeit in ihrer Altersklasse!
Über 100m wurde sie im Endlauf mit 12,64s Zweite i und holte in der Staffel zusammen mit Sophia Gerg, Vroni Zuber, Julie Schmitt die Silbermedaille mit 51,70s.
Ihre Vereinskameradin Maria Frauenrieder (W15) sicherte sich über 800m mit 2:38min den Bronzeplatz und auch über die 100m konnte sie mit 14,62s sehr zufrieden sein.
Julie Schmitt (W14) lief super über die 80m Hürden und wurde mit 13,73s Zehnte. Über 800m verbesserte sie sich um 15 Sekunden im Vergleich zum letzten Jahr auf 2:40 min und wurde mit dem 6.Platz belohnt.
Bericht von Traudi Kiefersauer und Margret Gremm
Oberbayerische Meisterschaften Block U16 am 13.6.21 in Emmering
Neben den Lenggrieser Sportler/innen haben auch die Schaftlacher nun endlich wieder Wettkampfluft schnuppern dürfen.
Der erste Wettkampf für Nicht-Kaderathleten/innen begann mit einem Blockwettkampf in Emmering. Neben den geltenden Hygieneregeln haben die Trainer und Betreuer zusätzlich noch einen Corona-Schnelltest aufweisen müssen.
Die Erfolgreichste in den einzelnen Disziplinen war die 15-Jährige Lea Mehringer im Blockwettkampf Sprint/Sprung.
Mit lediglich einen einzigen Hochsprungtraining nach 1 1/2 Jahren sprang sie 1,47 m hoch. Dies bedeutete für Lea eine neue Bestleistung.
Auch über die 80 m Hürden lief sie mit 12,02s eine Bestzeit. Dabei schrammte sie nur um 2/100 Sekunden am Bayernkader vorbei. Erstmals unter 13 Sekunden lief Lea über die 100m, wiederum eine neue Bestzeit für die 15-Jährige. Bei den weiteren Blockdisziplinen Speer (18m) sowie beim Weitsprung (4,73m) besteht laut Trainerin Margret Gremm noch Trainingsbedarf, Hier hätte Lea auch den Blockwettkampf Sprint/Sprung für sich entscheiden können. Am Ende wurde sie mit 2557 Pkt. Vierte.
Die 14-Jährige Julie Schmitt startete im Block Lauf und stand der Lea nicht viel nach.
Auch sie hat mit neuen Bestleistungen aufgewartet. Die 100m lief Julie in 13,88s, über die Hürden stoppte die Uhr schon bei sehr guten 13,76s. Nachdem es im Weitsprung noch nicht so optimal lief, konnte sie im Ballwurf dafür wieder eine solide Weite von 28,50m erzielen. Im abschließenden 2000m Lauf kam Julie nach 8:45 min ins Ziel. Mit diesen Leistungen wurde sie mit 2126 Pkt. Zweite im Block Lauf.
Die dritte im Bunde, die 15-Jährige Maria Frauenrieder, startete ebenfalls im Block Lauf.
Auch Maria konnte mit einigen neuen Bestzeiten aufwarten. Sie lief die 100m in 14,8s, die 80m-Hürden in 16,25s, die 2000m in 8:40 min. Im Ballwurf erzielte sie eine Weite von 23m. Der Weitsprung ist, wie bei den anderen Mädels, auch bei Maria noch ausbaufähig. Sie wurde mit 1881 Pkt Sechste.
Es war rundum ein guter erfolgreicher Tag für die Athletinnen von Margret Gremm.
Am letzten Wochenende fanden zwei wichtige Termine im Sportkalender der Lenggrieser Leichtathleten statt. Am Samstag konnten die U12 und U14-Schüler*innen in Feldkirchen bei der Bahneröffnung mit U14 Kreismeisterschaften wieder Wettkampfluft schnuppern.
Die U12 mußte einen klassischen Dreikampf mit 50m-Sprint, Weitsprung und Ballwurf absolvieren. Die beste Leistung zeigte hier Laura Scott bei den 10jährigen Mädchen mit 1066 Punkten und dem 2. Platz in der Gesamtwertung (bei 36 Teilnehmerinnen). Ihre Vereinskameradinnen Sara Horstmann (1013 P./6. Platz), Katharina Kluge (861 P./13.) und Annalena Scheifl (806 P./19) komplettierten das gute Ergebnis.
Bei den 10jährigen Buben startete der erst 9jährige Michael Gerg und landete in den Top Ten auf dem 9. Platz mit 815 P. unter 20 Startern. Bei den 11jährigen Buben wurde Karli Kiefersauer mit dem 10. Platz belohnt und 915 Punkten, die beste Leistung zeigte er im Weitsprung mit 3,84m. Leni Franke konnte durch ihre Sprungstärke viele Punkte sammeln (4,02 m) und wurde bei den 11jährigen Mädchen mit 1158 Punkten Dritte unter 25 Starterinnen. Ihre Freundin Paula Rohrmoser blieb beim 50m-Sprint am Start unglücklich hängen und verlor dadurch ein paar Pünktchen, dennoch erkämpfte sie sich durch eine gute Wurfleistung 24,50m noch den soliden 11. Platz mit 1013 Punkten.
Bei den U14 Kreismeisterschaften gingen Elsa Seifert, Eva Molineus, Christina Auer und Klara Danner an den Start. Für die erste große Meisterschaft galt es viele Erfahrungen zu sammeln, um im Herbst dann bei den Oberbayerischen Meisterschaften gewappnet zu sein. Eva Molineus konnte im Speerwurf überzeugen und landete auf dem 3. Platz mit 16,36 m. Klara Danner verpasste im Hochsprung das Treppchen und landete auf dem 4. Platz mit übersprungenen 1,15m. Elsa Seifert konnte im stark besetzten Teilnehmerfeld (30 Mädchen) im Weitsprung in den Endkampf gelangen und belegte am Ende den guten 8. Platz mit 3,56m. Christina Auer lief über die 75m eine neue Bestzeit und landete auf dem 7. Platz mit 11,86 sec. Bei der 4x75m Staffel waren die vier Mädels noch ein bisschen zu nervös und konnten einen Wechsel nicht sauber übergeben, dieses Problem sollte aber bis zum Herbst behoben sein, ist sich Trainerin Traudi Kiefersauer sicher.
Den ganz großen Coup landete aber Sophia Gerg am Sonntag in Emmering bei den Oberbayerischen Blockwettkampfmeisterschaften. Sophia holte sich souverän zum dritten Mal in Folge nach 2019 und 2020 den Titel im Block Sprint/Sprung mit 2575 Gesamtpunkten und steht damit nun in der deutschen Bestenliste an sechster Stelle der 14jährigen Mädchen. Nach ewiger Wartezeit beim Hochsprung (1,44m) zeigte Sophia beim 80m Hürdensprint, dass die Hürde ihre Lieblingsdisziplin ist und lief mit 12,89 sec der Konkurrenz davon. Auch der Speer flog auf eine Bestweite mit 30,47m und im 100m Sprint stoppte die Uhr schon bei 13,41 sec. Im Weitsprung traf sie erst im dritten Versuch das Brett optimal und die Kampfrichter konnten 4,92m messen. Mit 30 Punkten Vorsprung siegte Sophia vor Florentine Toppe (Wolfratshausen) und Konstanze Irlinger (Jetzendorf).
Ihr Vereinskamerad Simon Bittner ging bei den 14jährigen Buben im Block Lauf an den Start. Neue Bestleistungen zeigte er im 80m Hürdenlauf (14,74 sec) und im Ballwurf (30m). Im abschließenden 2000m Lauf, den er zum ersten Mal absolvierte, konnte er sogar die 8-Minuten-Marke unterlaufen und kam nach 7:55,53min ins Ziel. Am Ende kamen 1829 Punkte und ein 9. Platz für Simon zu Stande. „Die Saison hat erst begonnen, jetzt heißt es weiter am Ball bleiben.“ so Trainerin Evi Stadler.
U12-Mannschaft U14-Mannschaft
Bericht von: Traudi Kiefersauer
Trainingsverbot, Wettkampfabsagen, Wettkampfaufnahme, Hygiene-Konzepte..Das Sportjahr 2020 war geprägt von der Corona-Pandemie. Auch die Leichtathlet*innen der LG Oberland waren sowohl bei den Trainingsvorbereitungen sowie beim Bestreiten von Wettkämpfen mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Unser aller Gesundheit, ohne Frage, steht an oberste Stelle.. Durch ausgefeilte Hygienekonzepte von Seiten des Verbands/der Vereine war es in 2020 dennoch möglich, dieses oberste Ziel einzuhalten und trotzdem den Sportler*innen die Möglichkeit zu bieten, an Wettkämpfen ihre individuellen Leistungen zu zeigen. Dies haben die LGO-Athleten*innen trotz der durch den Lockdown verbundenen Einschränkungen durchaus positiv genutzt und durch die Bank weg hervorragende Leistungen erzielt. Neben persönlichen Bestleistungen und beachtliche Endkampfplatzierungen konnten sich viele LGO´ler auch mit Medaillen auf Kreisebene sowie bei den oberbayerischen und bayerischen Meisterschaften schmücken.
Leider fiel coronabedingt auch die traditionelle Bestenehrung der LG Oberland aus, die im Rahmen des Saisonabschlussveranstaltung sonst regelmäßig Ende Oktober/Anfang November in Lenggries stattfindet.
Meisterschaften | Mannsch/Einzel | Alterskl. | Name | Disziplin | Platz |
Süddeutsche Hallenm. | Einzel | Aktive | Sabrina Zeug | Kugel | 4. |
Bayerische Hallenm. | Einzel | Aktive | Eva Fischhaber | 60m Hürden | 8. |
'' | '' | Aktive | Sabrina Zeug | Kugel | 1. |
'' | '' | Aktive | Christina Stumböck | Kugel | 5. |
'' | '' | WU20 | Eva Bichlmair | Kugel | 7. |
Bayerische Hallenmehrkampfm. | Einzel | WU20 | Eva Bichlmair | Vierkampf | 4. |
'' | Mannschaft | WU20 | Bichlmair-Metzner-Hartmann | Vierkampf | 2. |
'' | Einzel | WU14 | Irma Fell | Vierkampf | 6. |
Bayerische Crosslaufm. | Mannschaft | WU16 | Frauenrieder-Eibach-Gellhaus | 2. | |
'' | Mannschaft | WU20 | Schwarz - Baumann - Pichler | 3. | |
'' | Einzel | WU18 | Sophia Schwarz | 3. | |
Bayerische Mehrkampfm. | Einzel | WU18 | Eva Bichlmair | Vierkampf | 2. |
Bayerische Meisterschaft. | Einzel | Aktive | Eva Fischhaber | 100m Finale | 7. |
'' | '' | '' | Sabrina Zeug | Kugel | 1. |
'' | '' | '' | Sabrina Zeug | Diskus | 2. |
'' | '' | '' | Sabrina Zeug | Hammer | 3. |
'' | '' | '' | Sabrina Zeug | Speer | 4. |
'' | '' | '' | Christina Stumböck | Diskus | 1. |
'' | '' | '' | Christina Stumböck | Kugel | 4. |
'' | '' | '' | Christina Stumböck | Hammer | 6. |
'' | '' | WU23 | Eva Fischhaber | 100m Finale | 5. |
'' | '' | '' | Eva Fischhaber | Weitsprung | 6. |
'' | '' | '' | Eva Fischhaber | Dreisprung | 4. |
'' | '' | '' | Christina Stumböck | Kugel | 3. |
'' | '' | '' | Christina Stumböck | Diskus | 1. |
'' | '' | '' | Christina Stumböck | Hammer | 4. |
'' | '' | WU14 | Lea Mehringer | 80m Hürden | 4. |
Südbayerische Hallenm. | Einzel | Aktive | Eva Fischhaber | Weitsprung | 4. |
" | " | WU20 | Eva Bichlmair | Kugel | 6. |
Oberbayerische Einzelm. | Einzel | Aktive | Sabrina Zeug | Kugel / Diskus | 1. |
" | " | " | Sabrina Zeug | Speer | 2. |
" | " | " | Christina Stumböck | Kugel / Diskus | 2. |
" | " | M15 | Michael Müller | Weitsprung | 6. |
" | " | M14 | Xaver Bernöcker | 3000m | 2. |
" | " | W15 | Emily Messina | 300m | 6. |
" | " | W14 | Katharina Bauer | 100m | 6. |
" | " | W14 | Katharina Bauer | Weitspr / Speer | 3. |
" | " | W14 | Louisa Gellhaus | 2000m | 3. |
" | " | W14 | Irma Fell | Weitsprung | 5. |
" | " | W14 | Irma Fell | Hochsprung | 2. |
Oberbayerische Mehrkampfm. | Einzel | W13 | Sophia Gerg | BL Sprint/Sprung | 1. |
" | " | W14 | Katharina Bauer | BL Sprint/Sprung | 2. |
" | " | W14 | Irma Fell | BL Sprint/Sprung | 4. |
" | " | M13 | Simon Bittner | BL Lauf | 7. |
" | " | M12 | Leo Kirchhoff | BL Sprint/Sprung | 4. |
Oberbayerische Einzelm. | Mannschaft | W14 | Gerg-Achner-Fanenstich-Schmitt | 4 x 75m Staffel | 2. |
" | Einzel | W13 | Elisabeth Achner | 75m Finale | 3. |
" | " | W13 | Sophia Gerg | 60m Hürden | 2. |
" | " | W13 | Sophia Gerg | Weitspr./ Kugel | 2. |
" | " | W13 | Julia Sallinger | 2000m | 2. |
" | " | W12 | Luana Hemming | 2000m | 2. |
" | " | W12 | Antonia Gellhaus | 800m | 4. |
SOB Kreismeist. | Einzel | W13 | Elisabeth Achner | 75m | 1. |
" | Einzel | W13 | Sophia Gerg | Kugel | 1. |
" | Mannschaft | W14 | Gerg-Achner-Fanenstich- Schmitt | 4 x 75m Staffel | 1. |
Gleichzeitig bedanken wir uns bei allen, die diese Leistungen in der schwierigen Zeit möglich gemacht haben - Hinter den Athleten*innen stehen vor allem die Trainer*innen, Eltern, alle ehrenamtlichen Helfer und Kampfrichter - Vergelt´s Gott!
Hoffen wir, dass das Jahr 2021 sportlich wieder ohne Einschränkungen möglich ist – und der Spaß, die Motivation für das Erreichen der jeweiligen Ziele wieder in den Vordergrund rückt.
Bleibts gsund!!
Bericht: Ulrike Giesa / Ergebnisliste: Eva Stadler