08.02.2020: Bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften in Sindelfingen lief Sabrina Zeug (Hausham) beim Kugelstoßen der Frauen zur Höchstform auf. im 5. Versuch steigerte sich die Athletin von Hans Zenzinger schon auf hervorragende 14,68m. Im letzten Versuch legte sie noch einen drauf und verbuchte mit 14,71m eine neue persönliche Bestleistung. Mit dieser Weite wurde sie im gut besetzten Teilnehmerfeld Vierte. Ein vielversprechender Jahrsauftakt - die Sommersaion kann kommen!
Seit Dezember konnten die Leser/Leserinnen ihren Sportler des Jahres des Landkreises Miesbach in den Kategorien Frauen, Männer, Nachwuchssportler und Mannschaft wählen. Nun hat die Redaktion der Heimatzeitung Merkur das Ergebnis verkündet. Sehr zur Freude der Sportlerinnen der LG Oberland.
Doppelt abräumen konnte dabei Sophia Schwarz (Hausham). Sie wurde von der Leserschaft mit knappen Vorsprung als Nachwuchssportlerin des Jahres gewählt! Außerdem heimste sie zusammen mit ihren Laufkolleginnen der SG Hausham die meisten Stimmen bei der Wahl für die Mannschaft des Jahres ab.
Bei den Frauen war Diskuswerferin Ulrike Giesa zur Wahl aufgestellt. Dies allein war für die Föchingerin schon eine Ehre und Anerkennung für die erbrachten Saisonleistungen. Neben dem Bayerischen Meistertitel bei den Frauen, den 9. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven in Berliner Olympiastadion rundete sie mit der Silbermedaille bei den Senioreneuropameisterschaften die Saison ab. Am Ende belegte sie bei der Wahl hinter den prominenten Wintersportlerinnen einen guten 5, Platz.
Rundherum ein tolles Ergebnis für die Oberland-Leichtathleten - das zugleich auch Bestätigung für die geleistete Arbeit, nicht nur der Athleten sondern auch den Trainern und Familen bedeudet. Gleichzeitig motiviert die Wahl für die Erreichung der gesteckten Ziele der kommenden Saison.
Hier der link zum Abstimmungsergebnis: https://www.merkur.de/sport/lokalsport/miesbach/sind-sportler-jahres-2019-im-landkreis-miesbach-13526758.html
01./02.02.2020: Bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften (Mä/Fr/Senioren/U20/U18/U15) in München überzeugten die LGO-Athleten.
Mit einer starken Leistung im Kugelstoßen konnte Sabrina Zeug den Bayerischen Meistertitel bei den Frauen mit über einen halben Meter Vorsprung einheimsen. Die Haushamer Athletin überzeugte mit 14,13m und ließ die Konkurrenz klar hinter sich. Sie untermauert mit dieser Weite ihre Vormachtstellung in Bayern. Christina Stumböck wurde im Finale Fünfte mit 11,79m.
Auch mit persönlichen Bestleistungen waren die Lenggrieser Athletinnen erfolgreich am Start.
Eva Fischhaber kam im 60m-Lauf in der Damenklasse mit 8,21 in die Zwischenläufe und erreichte dort mit 8,22sec den 13. Platz. Im 60m-Hürdensprint reichten ihr 10,11s. zu einen guten 8. Urkundenplatz. Beide Leistungen bedeuteten persönliche Bestleistungen der reaktivierten Athletin, die jetzt auch Trainerin des TV Lenggrie ist.
Vereinskameradin Eva Bichlmair (U20) qualifizierte sich im 60m-Lauf, 60m Hürdensprint und Kugelstoß und nützte den Wettkampf als gute Vorbereitung für die Bayerischen Hallenmehrkampfmeisterschaften, die in einer Woche in Fürth stattfinden. Sie steigerte ihre Bestzeiten im 60m-Lauf auf 8,43s (17.Platz) und im 60m Hürdensprint auf 9,85s. (11.Platz). Die Kugel stieß sie erneut über 10 Meter; 10,04m reichten für den 7. Platz.
Katharina Bauer (W15) sprintete im 60m Vorlauf auf 8,61sec. Irma Liliane Fell (W15, Hausham) sprang mit 1,59m im Hochsprung aufs Treppal und konnte sich über die Bronzemedaille freuen.
Insgesamt also ein erfolgreiches Wochenende für die LG Oberland.
Sabrina Zeug u. Christina Stumböck
Mit einigen Bestleistungen warteten die LGO-Leichtathleten am 26.01.2020 in der Münchner Werner-von-Linde Halle beim Munich Indoor Sportfest auf.
Allen voran konnte vor allem die Haushamer Werferin Sabrina Zeug auftrumpfen. Mit ihrer Drehstoßtechnik stieß sie die Kugel auf hervorragende 14,34m und erzielte damit die drittbeste Leistung ihrer Karriere. Mit dieser Weite verwies sie deutlich ihre Konkurrentinnen auf die hinteren Plätze.
Bei den Schaftlacher Leichtathleten rund um Trainerin Margret Gremm erlief sich Lina Eibach (W15) über 800 m mit 2:43 min und 9,12sec über 60 m einen ersten Platz. Maria Frauenrieder (W14) lief auch die 800 m in 2:42 min und wurde 4. und über 60 m lief sie 8,99s. Unsere jüngste Julie Schmitt (W13) lief die 60m in 9,15 sec und über 800 in 2:51min und wurde 6.
Nach langer Verletzungspause und anschließender Grippe meldete sich Lea Mehringer (W14) beachtlich zurück. Sie lief die 60m in unerwarteten 8,41 sec. Damit kam sie als zweitschnellste in den Endlauf von 60 Teilnehmern. Mit dem vielen Trainingsrückstand erreichte sie trotzdem noch einen guten 6. Platz. Im Weitsprung sprang sie unter 50 Teilnehmern mit 4,48m auf den 10. Platz.
Auch die Lenggrieser Leichtathletikabteilung kämpfte dabei um gute Platzierungen. Eva Bichlmair und Maria-Luisa Metzner konnten beim 60m Hürdensprint sich noch mit den gleichaltrigen 18jährigen messen (5. und 8. Platz), beim Hochsprung gingen die beiden jedoch in der Frauenklasse an den Start. Eva überquerte 1,52m und sicherte sich den Bronzerang, Maria-Luisa belegte mit 1,42m den 7. Platz.
Die 13jährige Elisabeth Achner musste schon im 1. Vorlauf im 60m Sprint neben den laufstärksten Mädchen ihrer Altersklasse in Oberbayern antreten, zeigte aber starke Nerven und qualifizierte sich in 8,83sec für das Finale. Dort zeigte sie die gleiche solide Leistung und wurde am Ende 7. von insgesamt 69 Starterinnen. Im Hürdensprint kam Elisabeth nicht ganz an ihre Bestleistung der letzten Woche heran, belegte aber mit der Zeit von 11,86sec einen guten 12. Platz unter 28 Starterinnen.
Weitere Ergebnisse: U18 Hartmann Ruth 60m Hü 11,29sec 16. Platz – Kugel 7,11m 18.P – U16 (W14) Marlies Lindner 60m 9,45 sec 44.P – 60m Hü 11,73sec 23.P – U13 (W13) Achner Elisabeth Weit 3,69m 31.P
vlnr: Lea, Julie, Maria, Lina (TSV Schaftlach)